
Unser Accelerator zielt darauf ab, den Mangel an Techniktalenten in Europa zu lösen und den Erfolg von Start-ups zu fördern.
NEDGEX – Die Corporate Venturing Unit
NEDGEX ist die Corporate Venturing Unit der NETZSCH Gruppe. Die NETZSCH Gruppe ist ein erfolgreich geführtes Familienunternehmen im Bereich des spezialisierten Maschinenbaus, dass sich nachhaltigen Wachstum und Diversifizierung verschrieben hat. Im Gegensatz zu vielen anderen Investoren streben wir bei NETZSCH keinen schnellen Exit an, sondern setzen auf langfristige Partnerschaften. Neben finanziellen Investitionen bringen wir vor allem Erfahrung und Resilienz als strategischer Partner mit ein.
Unser Unterstützungsangebot: Sektoren und Dienstleistungen im Überblick
NEDGEX konzentriert sich auf B2B-Deep-Tech-Start-ups, die im Einklang mit den strategischen Zielen der NETZSCH Gruppe stehen. Wir priorisieren innovative und skalierbare Geschäftsmodelle mit Potenzial für exponentielles Wachstum in Bereichen wie Energie, Advanced Materials, Simulation, Life Sciences und Künstliche Intelligenz. Durch diese strategische Ausrichtung investieren wir nicht nur in vielversprechende Start-ups, sondern auch in Unternehmen, die die bestehenden Geschäftseinheiten der NETZSCH Gruppe erweitern oder diversifizieren.
Tech Hub in Brasilien: Dev4Equity
Der Tech Hub in Brasilien bietet ein einzigartiges Fachwissen in Bereichen wie Backend-Infrastruktur, Data Engineering, UI/UX-Design und Cloud-Dienstleistungen. Unser Ziel ist es, die Lücke zwischen dem Mangel an Techniktalenten in Europa und dem reichhaltigen Kompetenzpool in Brasilien zu schließen. Mit diesem Talentpool haben wir begonnen, neue Lösungen für unsere internen Geschäftseinheiten der NETZSCH Gruppe zu entwickeln. Im Laufe dieses Wachstums wurde uns der Bedarf bei europäischen Start-ups bewusst – dies führte zur Gründung der Initiative: Dev4Equity.
Was bietet das Dev4Equity-Modell für Startups?
Dev4Equity zielt darauf ab, europäische Startups mit qualifizierten Fachkräften aus Brasilien zu vernetzen und grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Innovation zu fördern. Der Accelerator stellt Startups hochqualifizierte Entwickler zur Verfügung, was es ihnen ermöglicht, erstklassige Talente, ohne die finanzielle Belastung einer Vollzeitbeschäftigung zu nutzen und die Kosten zu senken. Startups erhalten ein Team von Senior Developern aus dem Tech Hub in Brasilien, mit flexiblen Paketen, die von Teilzeitentwicklern bis hin zu Vollzeitteams reichen. Zudem haben sie die einzigartige Möglichkeit, ihr Entwicklerteam nach dem Programm zu halten, was einen wesentlichen Vorteil gegenüber herkömmlichen Drittanbieter-Entwicklungsfirmen darstellt.
Wie profitieren Startups von den Dev4Equity-Ressourcen?
Durch das Dev4Equity-Modell stellt NEDGEX sicher, dass Startups ihre technischen Fähigkeiten zu erheblich niedrigeren Kosten – bis zu 50 % weniger als bei lokalen Einstellungen – skalieren können. Wichtig ist, dass die Zusammenarbeit für die Startups risikofrei ist: Wir übernehmen alle Kosten und Risiken, sodass kein Cashflow erforderlich ist! Dies ermöglicht den Startups, sich auf Wachstum und Innovation zu konzentrieren und gleichzeitig ihre Ausgaben zu reduzieren. Im Gegenzug erhält NEDGEX einen wandelbaren Anteil, wodurch eine Win-Win-Situation für beide Parteien entsteht. Alle während der Zusammenarbeit entstandenen geistigen Eigentumsrechte verbleiben dabei vollständig im Besitz der Startups, was ihre Innovationskraft schützt und stärkt.
Erfolgsgeschichten
Econutri, ein Start-up, das sich auf alternative Proteine durch Gasfermentation konzentriert, stand vor erheblichen Herausforderungen bei der Fernüberwachung und Datenanalyse. Innerhalb weniger Wochen nach der Zusammenarbeit mit Dev4Equity wurde ein Prototyp mit Power BI entwickelt, der es dem Startup ermöglichte, seine Prozesse zu optimieren und wichtige Hypothesen zu validieren.
Ähnlich erging es Veridis, einem niederländischen Unternehmen, das sich auf Recyclingtechnologien für Kunststoffe spezialisiert hat. Veridis fehlten die Ressourcen, um eine Softwarelösung zur Analyse von Sensordaten zu entwickeln. Durch die Unterstützung von Dev4Equity konnte Veridis eine Cloud-Infrastruktur und ein Datenanalysesystem aufbauen, was die Innovationen im Bereich nachhaltiger Entwicklung weiter vorantrieb.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen zu Dev4Equity meldet Euch bei Felix Schachi (fs@nedgex.com), Head of Corporate Venturing & Investments oder Julian Hettich (jh@nedgex.com), Deep Tech Ventures
Dev4Equity: Revolutionizing Startup Growth with Tech Talent Solutions
A novel accelerator aims to solve Europe’s tech talent shortage and fuel startup success.
NEDGEX – Corporate Venturing Unit
NEDGEX is the corporate venturing unit of the NETZSCH Group. NETZSCH is a successfully managed family-run specialty mechanical engineering company dedicated to further grow & diversity of the Netzsch Group. Therefore, we at Netzsch are not looking for a quick exit but rather for a longterm partnership. Experiences & resilience this is what we bring next to our financial investments to the table as your strategic partner.
Our Support Offerings: Sectors and Services Explained
NEDGEX focus is on B2B deep tech startups that align with NETZSCH strategic objectives. We prioritizes innovative and scalable business models with the potential for exponential growth in different sectors such as Energy, Advanced Materials, Simulation, Life Science and AI. This strategic alignment allows us to invest not just in promising startups, but also in ventures that enhance or diversify the Netzsch Group’s existing business units.
Tech Hub in Brazil: Dev4Equity
The Tech Hub in Brazil offers a unique pool of expertise in areas such as backend infrastructure, data engineering, UI/UX design, and cloud services. Our goal is to bridge the gap between the shortage of tech talent in Europe and the rich skill set available in Brazil.
Therefore, with this tech talent we’ve begun to build new solutions for our intern business units of the NETZSCH Group. As we grew our own ventures, we recognized a need for these resources among start-ups in Europe. This realization led us to create a unique initiative: Dev4Equity.
What Does the Dev4Equity Model Provide to Startups?
Dev4Equity aims to connect European start-ups with skilled professionals from Brazil, fostering collaboration and innovation across borders. By leveraging this unique model, the accelerator provides start-ups with highly qualified developers as a convertible loan, helping startups access top-tier talent without the financial strain of hiring full-time employees and reduce cash burn.
Stratups are provided with a team of senior developers from its Tech Hub in Brazil, offering flexible packages that range from part-time developers to full-time teams working over 12 months.
They have also the unique opportunity to retain their development team after the program, providing a major advantage over traditional third-party development companies.
How Will Startups Benefit from the Dev4Equity Resources?
Through the Dev4Equity model, NEDGEX ensures that startups can scale their technical capabilities at a significantly lower cost—up to 50% less than hiring locally.
Importantly, partnering with us presents a risk-free opportunity for startups to develop their software, as we cover all costs and risks, meaning no cash involved! This allows startups to focus on growth and innovation while reducing cash burn. In return, NEDGEX gains a convertible stake, creating a win-win scenario for both parties.
Importantly, all intellectual property created during this collaboration remains the sole property of the startups, ensuring they maintain full ownership of their innovations.
Success Stories: The Power of the Model
Dev4Equity model is already proving successful, as demonstrated in case studies like Econutri and Veridis. Econutri, a startup focused on alternative protein through gas fermentation, faced significant challenges with remote monitoring and data analysis. Within weeks of partnering with Dev4Equity, a prototype was developed using Power BI, allowing the startup to optimize its processes and validate key hypotheses.
Similarly, Veridis, a Dutch company specializing in plastic recycling technology, lacked the resources to develop a software solution for analyzing sensor data. Through Dev4Equity involvement, Veridis was able to build a cloud infrastructure and data analysis system, further advancing their innovative efforts in sustainable development.
Contact Information:
For more information on Dev4Equity and its offerings, interested parties can reach out to Felix Schachi (fs@nedgex.com),Head of Corporate Venturing & Investments or Julian Hettich (jh@nedgex.com), Deep Tech Venture.