Ende Januar 2022 wird zusammen mit dem Digital Sounding Board der sogenannte „EXIT“ des Corporate Startup-Projektes „CHAIN“ beschlossen.
Nach mehr als zweieinhalb Jahren harter, aber auch sehr lehrreicher Arbeit konnten die ambitionierten Ziele und Arbeitshypothesen leider nicht erreicht werden, so dass man ein sich selbst finanzierendes Geschäft am Markt hätte kurzfristig aufbauen können.

Trotz mehrerer namhafter Kunden, Aufträge und somit auch Umsätzen, die das Team um Bernhard Diemer besonders im letzten Jahr gewonnen hatte, mussten wir feststellen, das Markt und Kunde aktuell für das Thema „Digital Asset Twin“ noch nicht in dem Maße vorhanden ist, wie wir in den Validierungs-Phasen des Projektes prognostiziert hatten. Dies trotz der gewonnenen SAP Partnerschaft und dem immer wieder durchaus guten Kundenfeedback.

Dazu Bernhard Diemer, Leiter Business Field CHAIN bei NEDGEX: „Wir glauben weiterhin, dass sich das Thema Asset Intelligence Network durchsetzen wird, nur ist wohl jetzt nicht der richtige Zeitpunkt, damit einen validen Business Case umzusetzen, mit dem man als Consulting Unternehmen Geld verdienen kann.“ 💬

Wie geht es nun weiter ?

Das CHAIN-Team wird bis Ende Q1/22 alle Kundenaufträge abarbeiten und Verträge erfüllen.
Parallel dazu wird eine ausführliche „Lessons Learned“ erarbeitet, um die Erfahrungen und Erkenntnisse zu sammeln, aufzubereiten und in den nächsten Projekten zu beachten.
Dies ist übrigens das Allerwichtigste! Scheitern gehört zum Innovationsgeschäft dazu. Daraus zu lernen ist das A und O. Hierzu hat uns auch das Management im Digital Sounding Board noch einmal ermutigt.

Die Mitarbeiter im CHAIN-Team sind bis Ende Q2 noch finanziert und aktiv. Parallel dazu laufen diverse Gespräche für den sogenannten „Fallback“ in die NETZSCH Gruppe. D. h. konkret werden Einsatzmöglichkeiten in den Geschäftsbereichen ausgelotet, in denen man das Expertenwissen und vor allem die gemachten Erfahrungen sinnvoll einsetzen kann. Einige KollegInnen werden sich aber auch extern am Markt neuen Herausforderungen stellen.

Wir möchten uns hiermit ausdrücklich bei den KollegInnen im CHAIN Team und bei NEDGEX für das großartige Engagement und die gute Zusammenarbeit auf dieser spannenden Reise bedanken!  

„Winners are not people who never fail but people who never quit!“  

Das Team (v.l.n.r.) : Kristina Otte, Programmierung – Andre Wingerter, Consulting, Jan Ladleif , Sales&Marketing, Bernhard Diemer, Consulting & SAP,  Margret Haslberger, Consulting, Franz Huber, Sales & Partnering

FYI: CHAIN war im März 2019 eine der Ideen beim allerersten NEDGEX Pitch Challenge Day mit dem Digital Sounding Board. Die Geschäftsidee hinter CHAIN ist, mit Know-how Vorsprung und Erfahrungen aus bereits umgesetzten Projekten,  einer der ersten und führenden Implementierungspartner im Bereich SAP Asset Intelligent Network zu werden und diese Dienstleistung als Consulting am Markt anzubieten. CHAIN entwickelte dazu ein Portfolio, welches aus spezifischen Software-Tools besteht.

Scheitern gehört dazu. Das Wichtigste ist keine Angst davor zu haben und seine Ideen und Träume trotzdem angehen! Hast Du eine Idee für ein Innovationsprojekt oder willst mehr über unsere Arbeit bei NEDGEX erfahren? Dann schau auf www.nedgex.com vorbei oder kontaktiere uns direkt über hello@nedgex.com.

Digital business model project CHAIN is discontinued

At the end of January 2022, in conjunction with the Digital Sounding Board, the “EXIT” of the corporate startup project “CHAIN” is decided.
After more than two and a half years of hard, but also very instructive work, the ambitious goals and working hypotheses could unfortunately not be achieved, so that a self-financing business could have been established on the market in the short term.

Despite several well-known customers, orders and thus also sales, which the team around Bernhard Diemer had won especially in the last year, we had to realize that the market and customer for the topic “Digital Asset Twin” is currently not yet present to the extent that we had predicted in the validation phases of the project. This is despite the SAP partnership and the consistently good customer feedback.

Bernhard Diemer, Head of Business Field CHAIN at NEDGEX, comments: “We continue to believe that the Asset Intelligence Network topic will become established, it’s just that now is probably not the right time to implement a valid business case with it, with which you can earn money as a consulting company.” 💬

What is the next step?

The CHAIN team will process all customer orders and fulfill contracts by the end of Q1/22.
In parallel, a detailed “Lessons Learned” will be worked out to collect and process the experiences and insights and to consider them in the next projects.

By the way, this is the most important thing! Learning from the failure of an idea – failure is part of the innovation business. The management on the Digital Sounding Board also encouraged us to keep on exploring new roads.

The employees in the CHAIN team are still funded and actively working until the end of Q2. At the same time, there are discussions for the so-called “fallback” to the NETZSCH Group. Meaning concrete possibilities for deployment in the business units are being explored, in which the expert knowledge and, above all, the experience gained can be put to good use. However, some colleagues will also face new challenges externally on the market.

We would like to thank our colleagues in the CHAIN team and NEDGEX for the great commitment and the good cooperation on this exciting journey!  

“Winners are not people who never fail but people who never quit! 💪

Das Team (v.l.n.r.) : Kristina Otte, Programmierung – Andre Wingerter, Consulting, Jan Ladleif , Sales&Marketing, Bernhard Diemer, Consulting & SAP,  Margret Haslberger, Consulting, Franz Huber, Sales & Partnering

FYI: CHAIN was one of the ideas at the very first NEDGEX Pitch Challenge Day with the Digital Sounding Board in March 2019. The business idea behind CHAIN is to become one of the first and leading implementation partners in the area of SAP Asset Intelligent Network with know-how advantage and experience from already implemented projects and to offer this service as consulting on the market. For this purpose, CHAIN developed a portfolio consisting of specific software tools.

Failure is part of the game. The most important thing is not to be afraid of it and to approach your ideas and dreams anyway! Do you have an idea for an innovation project or want to learn more about our work at NEDGEX? Then check out www.nedgex.com or contact us directly at hello@nedgex.com.