Letzte Woche haben wir zusammen mit dem Institut für Entrepreneurship & Innovation der Universität Bayreuth (IEI) einen Radical Innovation Sprint zum Thema Gefahrstoff veranstaltet. Von unserem Team waren Andreas Hentschel, Tobias Heinrich und Dominik Meier vor Ort dabei und standen für Fragen rundum den Innovationsprozess in einem Corporate sowie zum Thema Gefahrstoff parat. Der Sprint wurde von den Kollegen des IEI durchgeführt und mit Gastvorträgen von uns zum Thema Corporate Innovation, Persona und Hypothesen Testing begleitet.
Bei dem Radical Innovation Sprint galt es, innerhalb von fünf Tagen zu der Problemstellung einen neuen innovativen Lösungsansatz zu entwickeln. Dieser Herausforderung stellten sich 15 Studenten, die sich in fünf Teams aufgeteilt hatten.
Während der ersten Tage identifizierten die Studenten die Herausforderung des Problems, entwickelten erste Ideen und validierten diese, um am dritten Tag die ersten Prototypen zu bauen und diese wieder zu validieren.
Hier auch nochmal ein großes Lob an unsere Kollegen Robert Rosen (NLT), Joachim Hummel (NGB), Joachim Vetter (NPS), Andreas Schreiner (NPS) und Roman Eiswert (NGB) für Ihr Engagement, sich als Gefahrstoffexperte für die Studenten zur Verfügung zu stellen. Danke!
Am vierten Tag bauten die Studenten zu Ihrer Idee ein Business Model Canvas und testeten dieses mit ihren Hypothesen. Am Freitag fand dann der finale Pitch vor der Jury statt die aus Christian Baier, Prof. Dr. Matthias Baum, Andreas Hentschel, Dr. Petra Beermann und Prof. Dr. Rodrigo Isidor bestand. Die ersten drei Plätze wurden nochmals extra ausgezeichnet. Gewonnen hat die Idee KatEasy, die den Umgang mit dem Gefahrstoffkataster revolutionieren will.
Die Zusammenarbeit mit dem IEI haben wir sehr genossen und wir freuen uns auf weitere Kooperationen!
Ihr habt auch eine Idee für ein Innovationsprojekt oder wollt mehr über unsere Projekte erfahren? Dann schaut auf www.nedgex.com vorbei oder kontaktiert uns über hello@nedgex.com.
Successful Radical Innovation Sprint with the Institute for Entrepreneurship & Innovation
Last week, together with the Institute for Entrepreneurship & Innovation at the University of Bayreuth (IEI), we organized a Radical Innovation Sprint on the topic of hazardous substances. Andreas Hentschel, Tobias Heinrich and Dominik Meier from our team were there to answer questions about the innovation process in a corporate and about hazardous substances. The sprint was conducted by the IEI colleagues and accompanied by guest lectures from us on the topics of corporate innovation, persona and hypothesis testing.
The objective of the Radical Innovation Sprint was to develop a new innovative solution to the problem within five days. This challenge was taken up by 15 students, who were divided into five teams. During the first three days the students identified the challenge of the problem, developed first ideas and validated them. On the third day they built the first prototypes and validated them again.
Here again a big praise to our colleagues Robert Rosen (NLT), Joachim Hummel (NGB), Joachim Vetter (NPS), Andreas Schreiner (NPS) and Roman Eiswert (NGB) for your commitment to make yourself available as a hazardous materials expert for the students. Thank you!
On the fourth day, the students built a business model canvas for their idea and tested it against their hypotheses. On Friday the final pitch took place in front of the jury consisting of Christian Baier, Prof. Dr. Matthias Baum, Andreas Hentschel, Dr. Petra Beermann and Prof. Dr. Rodrigo Isidor. The first three places were awarded again. The winner was the idea KatEasy, which aims to revolutionize the handling of the hazardous substances register.
We enjoyed the cooperation with IEI very much and we are looking forward to further collaborations!
Do you also have an idea for an innovation project or would you like to learn more about our projects? Then have a look at www.nedgex.com or contact us via hello@nedgex.com.