Die Zukunft der Lebensmittel entwickelt sich weiter, und eine der bedeutendsten Veränderungen findet im Bereich der alternativen Proteine statt. Da Nachhaltigkeit und Gesundheit immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses der Verbraucher rücken, treten Start-ups in diesem Bereich verstärkt auf die Bildfläche, um innovative, umweltfreundliche Proteinalternativen zu schaffen. Sie entwickeln neue Produkte, Inhaltsstoffe und Verfahren.
Um zukünftige Technologien zu verstehen und potenzielle Start-ups für eine Zusammenarbeit zu finden, führen wir zusammen mit NETZSCH G&D ein Start-up-Scouting durch. Für dieses Scouting arbeiten wir mit dem EIT Food zusammen. EIT Food ist die weltweit führende Innovationsgemeinschaft im Lebensmittelbereich.
Das EIT Food hat mehr als 2000 Start-ups in seinem Netzwerk und unterstützt jedes Jahr mehr als 120 Start-ups in seinen Inkubator- und Accelerator-Programmen.

Anfang dieses Jahres legten wir unseren Suchumfang und Ziele fest und erhielten dann eine Liste von 85 Start-ups, die für uns interessant sein könnten. In mehreren Runden haben wir die Liste auf 10 Start-ups reduziert.
Am 24. Juli war dann der große Tag: 6 Start-ups stellten uns ihr Wertversprechen und ihre Technologie vor. In einer internationalen Runde, bestehend aus dem G&D Food Strategy Team und vielen anderen, haben wir die Start-ups bewertet. Jedes Start-up hatte 10 Minuten Zeit, um uns seine Lösung, Team, aktuellen Status und das Potenzial für eine Zusammenarbeit zu präsentieren. In den darauffolgenden 10 Minuten hatten wir die Möglichkeit, alle relevanten Fragen zu stellen. Vielen Dank an alle Kollegen für den regen Austausch!
Insgesamt war der Demo Day ein sehr spannendes und effizientes Format. Wir schätzen jeden Pitch und alle anschließenden Diskussionen.
Wie geht es nun weiter? Wir werten jetzt die Start-ups aus und wählen die am besten geeigneten aus, um mit ihnen gemeinsam neue Projekte zu starten.
Habt Ihr ein Thema oder eine Herausforderung, bei der ein Start-up oder Technology Scouting helfen kann?
Dann meldet euch!
NETZSCH G&D & NEDGEX DEMO DAY for alternative proteins
The future of food is evolving, and one of the most significant transformations is happening in the alternative protein sector. With sustainability and health becoming focal points for consumers, start-ups in this field are stepping up to the plate to create innovative, planet-friendly protein alternatives. They are developing new products, ingredients and processes.
In order to understand upcoming technologies and find potential start-ups to co-create, together with NETZSCH G&D, we are conducting a start-up scouting. For the scouting we are partnering with the EIT Food. EIT Food is the world’s largest food innovation community.
Co-funded by the EU, EIT Food invests in startups, projects, organisations and individuals that share its goals for a healthy and sustainable food system.
The EIT Food has over 2000+ start-ups in their network and closely supporting over 120 start-ups each year in their incubator and accelerator programs.
Starting in the beginning of this year, we defined our search scope and goals, followed by receiving list of 85 start-ups, that could be interesting to us. In several rounds, we drilled it down to 10 start-ups.

On July 24, we had the big day: 6 Start-ups pitched their value proposition and technology to us. In an international round consisting of the G&D Food Strategy Team and many more, we evaluated the start-ups. Each Start-up had 10 minutes to show us their offering, team, current status and potential to work together. The next 10 minutes we had the chance to ask all relevant questions. Thanks to all colleagues for so many engaging questions!
Overall, the demo day was a very energizing and efficient format. We enjoyed every pitch and all the following discussions.
What’s next? We are now evaluating the start-ups and choosing the best fitting ones to go start co-creating with them.
Do you have a topic or challenge where a start-up or technology scouting can help?
Talk to us!