Was geschah im workshop?
Am ersten Tag stand hierbei die Technik im Mittelpunkt. In verschiedenen Tests wurde die Anwendbarkeit und Genauigkeit des Rheostreams von Fluidan gemeinsam mit den Geschäftsbereichen G&D und A&T verprobt.
Nach einem gemeinsamen Abendessen in der Raitschin, ging es am zweiten Tag in einem Workshop darum, wie und wo man abseits der bestehenden Produkte neue Geschäftsmodelle gemeinsam entwickeln kann.
Nach einem kurzen Warmup wurden in diesem Workshop zunächst Themenfelder abgesteckt, mit denen man in die nächsten Übungen gehen möchten. Hier kristallisierte sich insbesondere das Themengebiet rund um Daten”, als besonders interessant für alle Teilnehmer heraus. Dieses und die darunter gesammelten ersten Rohideen wurden auch genutzt.
Im folgenden Schritt, wurde mithilfe des Value Proposition Canvas aus den Rohideen zwei fiktive Produkte ausgearbeitet. Die gewonnenen Erkenntnisse aus dem Workshop sollen in einem nachgelagerten Schritt dazu dienen, neue Innovationsprojekte innerhalb des NETZSCH Innovation Ecosystems zu starten.
Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei allen Teilnehmern für den tollen Input und die rege Mitarbeit!

NETZSCH meets Fluidan
What happened in the workshop?
On the first day, the focus was on technology. In various tests, the applicability and accuracy of Fluidan’s rheostream was tested together with the G&D and A&T business units.
After a joint dinner at the Raitschin, the second day was devoted to a workshop on how and where to jointly develop new business models away from existing products.
After a brief warm-up, the workshop began by identifying the topics with which the participants would like to start the next exercises. In particular, the topic of “data” proved to be of particular interest to all participants. This and the initial raw ideas collected under it were also used.
In the following step, two fictitious products were developed from the raw ideas with the help of the Value Proposition Canvas. The insights gained from the workshop will be used in a subsequent step to launch new innovation projects within the NETZSCH Innovation Ecosystem.
We would like to take this opportunity to thank all participants for their great input and active participation!
