Wir möchten euch einen spannenden Rückblick auf unseren erfolgreich durchgeführten Online-Stammtisch mit dem Thema „Equipment as a Service“ geben.

Equipment as a Service (EaaS) ist ein innovatives Konzept, das Unternehmen die Möglichkeit bietet, Maschinen, Geräte oder Anlagen zu mieten, anstatt es zu kaufen. Der Stammtisch widmete sich dem Thema EaaS und diskutierte potenzielle Anwendungsbereiche bei NETZSCH.

Ein zentraler Diskussionspunkt war die Frage der Haftung für Produktionsausfälle im Zusammenhang mit der EaaS-Implementierung. Da der OEM als “Maschinenbetreiber” agiert, ergeben sich möglicherweise rechtliche Änderungen. Eine schnelle Reaktionszeit, um Ausfallzeiten auf ein Minimum zu reduzieren, ist entscheidend für den Erfolg des Geschäftsmodells. Die Einführung des Geschäftsmodells bedeutet auch eine Anpassung der Abrechnung und Finanzierprozesse.
Diese können durch Lösungen der Start-ups Findustrial oder Cash-on-Ledger unterstützt werden.

Zusammengefasst, bot der Stammtisch 4.0 zum Thema EaaS eine vielseitige Diskussion über potenzielle Anwendungsbereiche bei NETZSCH. Durch eine sorgfältige Planung und Integration kann NETZSCH von den Vorteilen dieses innovativen Ansatzes profitieren und seine Position am Markt stärken. In allen Geschäftsbereichen sind Ansprechpartner vorhanden.

Vielen Dank an alle Teilnehmer, die diesen Stammtisch zu einem Erfolg gemacht haben. Sprecht uns gerne an, wenn ihr Interesse an den detaillierten Unterlagen habt.

Ihr habt auch eine Idee für ein Innovationsprojekt oder wollt mehr über unsere Projekte erfahren? Dann schaut auf www.nedgex.com vorbei oder kontaktiert uns über hello@nedgex.com.

We would like to give you an exciting recap of our successful online regulars’ table with the topic “Equipment as a Service”.

Equipment as a Service (EaaS) is an innovative concept that offers companies the possibility to rent machines, equipment or plants instead of buying it. The Stammtisch was dedicated to the topic of EaaS and discussed potential areas of application at NETZSCH.

A central point of discussion was the question of liability for production downtime in connection with EaaS implementation. Since the OEM acts as the “operator of the machine” legal changes may arise.

A quick response time to minimize downtime is critical to the success of the business model. Introducing the business model also means adapting billing and financing processes.


These can be supported by solutions from startups Findustrial or Cash-on-Ledger.

In summary, the Stammtisch 4.0 on the topic of EaaS offered a multifaceted discussion of potential areas of application at NETZSCH. Through careful planning and implementation, NETZSCH can benefit from the advantages of this innovative approach and strengthen its position in the market. Contact persons are available in all business units.

Many thanks to all participants who made this regulars’ table a success. Feel free to contact us if you are interested in the detailed documentation.

Do you want to learn more about us or exchange experiences? Then take a look at www.nedgex.com or contact us directly via mail at hello@nedgex.com